Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Weihwasserbecken aus Keramik mit Kreuz, hellblau glänzend
Warnhinweis: 7
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Material: Keramik
- Produktgruppe: Weihkrug / Weihbecken
Mehr zum Thema
Wann habt ihr euer Baby taufen lassen?
Natürlich ist es nie zu spät für die Taufe, doch in den meisten Fällen gibt es ein ideales Alter, um das Kind taufen zu lassen. Dieser Ratgeber verrät, wann das perfekte Alter für die Taufe des Babys ist.
Weitere Infos
Was schreibe ich meinem Patenkind zur Taufe?
Geben Sie Ihrem Patenkind all das mit auf den Weg, was Sie ihm für sein Leben wünschen. Gesundheit, Freude, die Erfüllung seiner Wünsche und ein langes, zufriedenes Leben.
Weitere Infos
Wann wird die Taufkerze entzündet?
Die Taufkerze genießt eine besondere Stellung, denn sie ist das erste Sakrament, das der junge Erdenbürger empfängt und damit zugleich den Glauben an die Kirche und ihre Gemeinschaft zementiert. Erstmals wird die Taufkerze während der Zeremonie an der Osterkerze entzündet - normalerweise von den Eltern oder dem Taufpaten. Es gibt aber auch Gelegenheiten, sie später noch einmal erneut anzuzünden.
Weitere Infos
Aller Anfang ist schwer - auch bei der Fürbitte
Sie möchten einen Taufgottesdienst durch Fürbitten mitgestalten oder sind von den Eltern darum gebeten worden? Eine schöne Gelegenheit, Ihre Wünsche für den Täufling und seine Familie gleich an höchster Stelle zu platzieren. Aber wie redet man Gott in einer Fürbitte angemessen an? Wie beginnt man eine Fürbitte?
Weitere Infos
Was gibt man bei einer Taufe?
Die Taufe ist ein außergewöhnlicher Tag im Leben des Täuflings, seiner Familie und seiner Taufpaten. Der Täufling wird durch die Zeremonie in die christliche Gemeinschaft aufgenommen - dies wird nicht zuletzt mit der Gabe von Geschenken zelebriert. Wie diese aussehen, kann der Schenkende praktisch frei selbst entscheiden. In der Regel wird handelt es sich allerdings um bleibende Gegenstände, die den Täufling lange begleiten können, oder um Geld. Am besten findet vorher eine Absprache mit den Eltern des Täuflings statt: Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Geschenk tatsächlich Verwendung findet und nicht etwa verschiedene Gäste das Gleiche schenken.
Weitere Infos