Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Mit 36 farbenfrohen Bildpaaren können Kinder die schönsten Geschichten aus dem Alten Testament spielerisch entdecken. Detailreiche Illustrationen zu Erzählungen wie „Die Arche Noah“, „Daniel und die Löwen“ und „Jona und der Wal“ laden Mädchen und Jungen zu spannenden Spielrunden ein.
Ein kleines Begleitheft bietet einen Überblick über die Bildmotive und eine kurze Inhaltsangabe der zugehörigen Bibelstellen.
Text auf dem Produkt: Für 2–8 Spieler
Inhalt: 36 Bildpaare (72 Karten)
72 Spielkarten zum Alten Testament
Mit informativem Begleitheft
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Illustrator: Hoppe-Engbring, Yvonne
- Reihe: Memos
- Inhalt: Memory, Memo, Memory Spiel, Memo Spiel, Spiel, Legespiel, Kindermemory, Bibel Memo, Memo Religion, Memory Religion, Bibel, Altes Testament, Erstkommunion, Kommunion, Grundschule, Kindergarten, Spiel, Geschenk, Glaubenswissen, Gott, Noah, Jona, Abraham, christliche Bildung, Religionsunterricht, Grundschule Religion, Memo christlich,
- Maße: 6,8 x 6,8 x 20 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos
Wem gratuliert man bei der Kommunion?
Wem soll man eigentlich zur Kommunion gratulieren? Dem Kind, dass es in den Kreis der erwachsenen Katholiken aufgenommen wird? Oder den Eltern, weil sie sich dazu entschieden haben, den kirchlichen Lebensweg an das Kind weiterzugeben? Ein Blick hinter die eigentliche Bedeutung der Gratulation hilft, Licht ins Dunkel zu bringen.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos
Was schreibt man in ein Gästebuch zur Kommunion?
Für ein Kind, welches dem katholischen Glauben nach erstmalig das heilige Brot als Hostie empfängt, ist die Erstkommunion ein wichtiger Abschnitt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Am Tag des Sakramentes der katholischen Kirche werden der Schöpfung sowie Erlösung gedankt und Brot sowie Wein in den Leib Christi und dessen Blut auf geistlicher Ebene gewandelt. Für Katholiken ein sehr besonderer Anlass, der gebührend gefeiert werden darf. Traditionell wird dieser Tag mit den Familienmitgliedern begangen. Das Kommunionkind bekommt Glückwünsche übermittelt und die ein oder andere Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben. Ein Gästebuch ist eine tolle Alternative zur klassischen Glückwunschkarte.
Weitere Infos
Wie gratuliere ich zur Kommunion?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Glückwünsche zur Kommunion zum Ausdruck zu bringen.
Weitere Infos