Produktbeschreibung
Wie können die Ordensgemeinschaften mit der kulturellen Vielfalt der modernen Welt kreativ umgehen? Was unterscheidet sie als Vertreter der Weltkirche von anderen "global players"? Die Autorin beschreibt auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen als Ordensfrau, die zwischen Welten und Kulturen lebt und arbeitet, die "Brücken", die das Ordensleben zur Pluralität der Welt schlagen muss. Das Ergebnis ihres Buches ist eine neue Verortung und eine neue Vision des Ordenslebens heute.
- Theologie der Dritten Welt
- 37
- Eine neue Vision
- Umfang: 220 Seiten
- 0
- Herder, Freiburg
- 13 mm x 140 mm x 214 mm