Produktbeschreibung
Mit großem Engagement verfasste Origenes den Traktat "Über das Gebet", der die christliche Praxis in den Blick nimmt. Zunächst behandelt die Schrift grundsätzliche Fragen, wie jene nach Gottes Vorsehung und der Freiheit des Menschen, sodann das Vaterunser und schließlich Ort, Haltung und Zeit des christlichen Gebetes. Das (liturgische) Gebet soll sich an den Vater richten, alles Gebet aber zuerst "Lobpreisung Gottes" sein "durch Christus, der mitgepriesen wird, in dem Heiligen Geist, der mitverherrlicht wird" (33,1).
- Umfang: 330 Seiten
- Herder, Freiburg
- 237 mm x 164 mm x 25 mm