Produktbeschreibung
Religionsfreiheit ist ein Grund- und Menschenrecht. Was aber meint sie genau? Welche Modelle für Ihre Realisierung gibt es? Wie zeigt sie sich etwa bei Gläubigen in Minderheitensituationen? Der Band versammelt Autoren verschiedener Kontinente, die diese Fragen aus ihrer je eigenen Perspektive beantworten. In fünf Kapiteln, die grundlegende Reflexionen und konkrete Beispiele beinhalten, zeigt sich ein facettenreiches Bild, das dem weltkirchlichen Austausch dient und viele Anregungen bietet.
- Theologie der Einen Welt (ThEW)
- 5
- Grundlagen - Reflexionen - Modelle
- Umfang: 432 Seiten
- Herder, Freiburg
- 216 mm x 141 mm x 35 mm