Produktbeschreibung
Was sind die Bedürfnisse, Hoffnungen und Ängste von sterbenden Menschen aus der Sicht der Palliativmedizin? Das Buch beschreibt die ärztlichen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die sich das Leben nehmen wollen, und skizziert Möglichkeiten und Grenzen der ärztlichen Sterbebegleitung. Aus ethischer und philosophischer Perspektive wird die aktuelle Debatte um die Sterbehilfe kritisch beleuchtet. Ein wichtiges und streitbares Buch zur aktuellen Debatte um die Sterbehilfe.
- Warum es keinen assistierten Tod geben darf
- Umfang: 192 Seiten
- Mit schw.-w. Abbildungen
- Herder, Freiburg
- 210 mm x 133 mm x 20 mm