Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
"Diejenigen, die uns verlassen haben, gehören zu den Unsichtbaren, nicht zu den Abwesenden."
(Johannes XXIII.)
Der Tod eines nahen Menschen verändert unser Leben.
Wir leben weiter, aber anders.
Einen Menschen in Frieden ziehen zu lassen kostet Kraft.
Alle, die mittrauern, können um diese Kraft nur bitten
und von Herzen Anteil nehmen an dem Geheimnis der Trennung,
die kein Trost aufheben kann.
Gabriele Hartl
Zehn ausgesuchte Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).
Die besondere Kondolenz-"Karte", mit passendem Briefumschlag.
Wie in allen GEDANKEN-Heften ist vorn Platz für einen kurzen Gruß.
- Gedanken
- Gedanken
- Umfang: 24 Seiten
- 10 ganzseitige Fotos
- Neue Stadt
- 159 mm x 159 mm x 2 mm
Mehr zum Thema
Geldgeschenk im Trauerfall - was ist in der Nachbarschaft angemessen?
In einer funktionieren Dorfgemeinschaft, aber auch in einer städtischen Wohnstraße ist der Tod nicht anonym. Hier kennt man sich, grüßt sich und nimmt Anteil am Ableben eines Mitmenschen. Schon der Text für die Beileidskarte ist eine Herausforderung. Und jetzt noch Geld hineinlegen? Macht man das überhaupt? Und, wenn ja, wie viel? Hier ein paar Tipps zum Umgang mit Geldgeschenken im Trauerfall unter Nachbarn.
Weitere Infos
Was passiert, wenn man Trauer verdrängt?
Trauer ist eine ganz normale Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen, eines Tieres oder einer wichtigen Sache. So ist es zum Beispiel wissenschaftlich erwiesen, dass auch nach einer Trennung, einem Umzug oder dem Verlust der Arbeitsstelle Trauerreaktionen auftreten können.
Weitere Infos
Wie sagt man am besten mein Beileid?
Wenn im Umfeld jemand verstirbt, drückt man den Angehörigen das Beileid aus. Bei direkten Begegnungen auf einer Trauerfeier oder Beerdigung bekunden Sie es mündlich und geben gleichzeitig die Hand. Auch bei einem Telefonat oder Besuch können Sie die Gelegenheit nutzen, Anteilnahme auszudrücken. Das fällt allerdings nicht jedem leicht. Vor allem junge Menschen tun sich schwer, weil sie diese Situation bisher nur selten oder noch nie erlebt haben. Mit etwas Vorbereitung drückt sich aber jeder angemessen aus.
Weitere Infos
Wann lässt der Trauerschmerz nach?
Viele Menschen kennen diesen ersten Moment am Morgen nach dem Erwachen. Noch ganz orientierungslos und völlig unbeschwert genießt man eine kurze Gnadenfrist. Dann plötzlich überwältigt einen mit voller Wucht der brennende Schmerz und das ganze Ausmaß des Verlusts legt sich als schwere Last über die Seele. Die Erinnerung ist zurück. Ein geliebter Mensch ist gestorben, er hat uns verlassen. Und verzweifelt erkennt man, dass dieser Tag, genau wie die vorhergehenden, wieder ein schwerer und dunkler Tag werden wird. So mancher fragt sich nun: Wann wird mein Trauerschmerz endlich nachlassen?
Weitere Infos
Was sagt man zu einer Trauerfeier?
Die meisten Menschen besuchen im Laufe ihres Lebens eine Trauerfeier, auf der vor einer Bestattung oder Kremierung feierlich Abschied von einer verstorbenen Person genommen wird. Meist findet sie in einer Friedhofskapelle oder in einer speziellen Trauerhalle im Krematorium statt. Es gibt einige Traditionen rund um die Trauerfeier, die nach wie vor erwartet werden. Was die Menschen vor und während der Feier sagen sollten und was nicht, ist klar definiert.
Weitere Infos
Blick ins Buch