So will ich diese Tage mit euch gehen

Art.Nr.: 90-9446257419

Hersteller: St. Benno

10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.

  • Lieferzeit 2 - 5 Werktage
  • Gewicht 0,14 kg

👍 Mit Käuferschutz von Trusted Shops.

Hersteller: St. Benno

Details zur Produktsicherheit:
Hersteller:
St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH
Stammerstr. 9-11
04159 Leipzig
Deutschland
E-Mail: kundendienst@st-benno.de
www.st-benno.de


Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Wird oft zusammen gekauft

Glaswindlicht: Von guten Mächten

Glaswindlicht: Von guten Mächten

ab 5,95 EUR
inkl. 19 % USt

Glasmoment - Von guten Mächten

Glasmoment - Von guten Mächten

ab 15,95 EUR
inkl. 19 % USt

So will ich diese Tage mit euch gehen

So will ich diese Tage mit euch gehen

10,00 EUR
inkl. 7 % USt

Bewertungen

 

Produktbeschreibung

Im Angesicht der Trauer fehlen uns oft die Worte. Dieses Buch möchte Lesern, die gerade einen lieben Menschen verloren haben, Trost spenden und eine Ermutigung sein. Es enthält Meditationen zu beliebten Trauer liedern aus Gotteslob und Evangelischem Gesangbuch, die auf einfühlsame Weise Hoffnung schenken und dabei helfen, mit dieser schweren Situation umzugehen. Wunderschöne, ausdrucksstarke Fotografien illustrieren die Texte. - meditative Texte zu bekannten Trauerliedern - ein sensibler Trauerbegleiter

  • Trostgedanken, Lieder & Gebete
  • Umfang: 96 Seiten
  • mit zahlreichen Farbfotos
  • St. Benno
  • 10 mm x 144 mm x 157 mm

Mehr zum Thema

Wie lange braucht man, um einen Tod zu verarbeiten?

 Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es eine normale Reaktion, in Trauer zu fallen. Auch wenn diese Gefühle schmerzhaft und schwer zu ertragen sind, haben sie ihre Berechtigung, um den Tod zu verarbeiten. Bei vielen Trauernden stellt sich jedoch irgendwann die Frage, wie lange es dauert, bis sie wieder nach vorn blicken können. Darauf gibt es leider keine allgemeingültige Antwort, denn jeder Mensch trauert anders. Bei dem einen bleibt die Trauer ein Jahr im Vordergrund, andere fühlen sich schon nach drei Wochen wieder gut. Dabei unterscheidet sich die Intensität der Gefühle. Es gibt Menschen, die ein ganzes Leben lang um eine geliebte Person trauern, wobei sie die Trauer nur in bestimmten Situationen wie dem Todestag zulassen. Bei dieser Frage gibt es also kein richtig oder falsch. Wenn die Trauer aber zur anhaltenden Belastung wird, sollten Sie darüber nachdenken, sich therapeutische Hilfe zu organisieren. 

Weitere Infos

Kann man von Trauer krank werden?

Trauer kann sowohl auf der körperlichen als auch auf der psychischen Ebene krank machen. Außerdem sind die Grenzen nicht immer eindeutig zu ziehen. Typische Symptome, über die Trauernde immer wieder klagen, sind Müdigkeit, Schlafstörungen, Appetitmangel oder vermehrter Appetit, Herzrasen, Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Es können aber auch individuelle Faktoren hinzu kommen, wie zum Beispiel chronische Krankheiten, die sich durch die Trauer verschlimmern.

Weitere Infos

Wann schickt man Danksagungen nach der Beerdigung?

Es ist ein schöner Brauch, nach den Beerdigungsfeierlichkeiten denjenigen zu danken, die durch ihre Hilfe und Anwesenheit, durch Anteilnahme in Wort und Schrift gezeigt haben, dass man nicht allein ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, nicht nur auf vorgefertigte Texte zurückzugreifen, sondern jedem Einzelnen durch ein paar individuelle Worte zu sagen, was Sie in dieser schweren Zeit besonders geschätzt haben.

Weitere Infos

Was schreibt man zum Tod einer Mutter?

Ein Kondolenzschreiben oder das Ausfüllen einer Trauerkarte ist niemals leicht. Schließlich ist es unsere Aufgabe, mit Pietät, Mitgefühl und Menschlichkeit, eine unaussprechliche Trauer in Worte zu fassen. Je näher der Verstorbene den Empfängern der Worte steht, desto schwieriger ist es. Vor allem beim Tod der Mutter, jener Frau, die uns das Leben gegeben hat, fällt es unendlich schwer, passende Worte zu finden. In diesem Beitrag widmen wir uns dem angemessenen Beileid und geben Hilfestellungen für der Anschreiben.

Weitere Infos

Was schreibt man am Ende einer Trauerkarte?

Sie haben sich alle Mühe gegeben, eine sehr persönliche Trauerkarte zu schreiben und suchen nach den passenden Worten, um ihr nun den letzten Schliff zu verleihen? Keine Frage: Wenn der Schluss nicht passt, kann alles zuvor Geschriebene schneller an Wirkung verlieren, als es Ihnen lieb ist. Hinzu kommt, dass ein zu theatralisch gestalteter Abschluss beim Empfänger einen bitteren Beigeschmack hinterlassen kann. Daher ist es empfehlenswert, grundsätzlich eine positive Haltung ins geschriebene Wort zu fassen und den Hinterbliebenen des Verstorbenen Kraft und Beistand zu vermitteln. Mit einigen grundsätzlichen Überlegungen finden Sie die richtigen Worte und verleihen der Trauerkarte ein würdevolles Finish.

Weitere Infos

Unsere Vorteile

Attraktive Mengenpreise

Attraktive Mengenpreise

Profitieren Sie von unseren attraktiven Mengenpreisen. Sollten Sie eine größere Menge bestellen wollen und keinen Mengenpreis finden, sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Fachhändler aus Kevelaer seit 1870

Ihr Fachhändler aus Kevelaer

Seit 1870 steht der Name Butzon & Bercker in Kevelaer für religiöse Bücher und christliche Geschenke. Schon seit Generationen ist es uns ein großes Anliegen zufriedene Kunden mit bester Qualität zu begeistern.

Versandkostenfrei ab 39 €

Versandkostenfrei

Wir liefern innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 39 € versandkostenfrei.

Mehr als 50.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

Newsletter abonnieren und 5€* beim nächsten Einkaufen sparen!