Produktbeschreibung
Seiten: 18
Größe:17 x 12 x 0,5 cm
Einbandart: geheftet
- Anteilnahme zeigen und Trost spenden;
- Einfühlsam ausgewählte Gedanken für Trauernde.
Ob für den Verlust eines geliebten Mitmenschen oder als Anteilnahme bei einem anderen Schicksalsschlag - es gibt viele Gelegenheiten, in denen man einem Menschen Trost und Zuversicht spenden möchte. Mit diesem kunstvoll gestalteten Geschenkheft lassen sich passende Worte in schriftlicher Form übermitteln, um auf einfühlsame Weise auf die Gefühle von Trauernden einzugehen. Das geheftete Büchlein umfasst 18 Seiten, die wertvolle Gedanken und Anregungen rund um Trauer und Verlust beinhalten und eine persönliche Anteilnahme aus tiefstem Herzen ausdrücken. Viele Sprüche und Gedanken zeigen zugleich die Perspektive auf, dass es im Leben weitergeht und jede Art von Trauer vergänglich ist. Die geheftete Trostkarte lässt sich um einige persönliche Worte ergänzen und neben dem Überreichen auch in einem Kuvert aus der Ferne stilvoll zusenden.
Mehr zum Thema
Was tun bei starker Trauer?
Ein Rezept, um den Trauerschmerz erträglicher zu machen oder zu bewältigen? Das kann es heutzutage nicht geben, zu unterschiedlich sind die persönlichen, individuellen und kulturellen Hintergründe trauernder Menschen. Dennoch finden wir Gemeinsamkeiten, die alle Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen erlitten haben, teilen. Daran kann jeder Trauernde ansetzen und seinen persönlichen Weg finden, mit der Trauer umzugehen.
Weitere Infos
Wie kann man richtig trauern?
Eine unerwiderte Liebe, die Trennung von geliebten Personen oder gar ein Todesfall - an irgendeinem Punkt seines Lebens erfährt jeder Mensch mindestens einmal das Gefühl der Trauer. Gut, wenn Sie diese Situation nicht unvorbereitet durchleben müssen, sondern bereits einiges über den Verlauf und die Anzeichen von Trauer wissen.
Weitere Infos
Was sagt man zu einer Trauerfeier?
Die meisten Menschen besuchen im Laufe ihres Lebens eine Trauerfeier, auf der vor einer Bestattung oder Kremierung feierlich Abschied von einer verstorbenen Person genommen wird. Meist findet sie in einer Friedhofskapelle oder in einer speziellen Trauerhalle im Krematorium statt. Es gibt einige Traditionen rund um die Trauerfeier, die nach wie vor erwartet werden. Was die Menschen vor und während der Feier sagen sollten und was nicht, ist klar definiert.
Weitere Infos
Welche Trauerphasen gibt es?
Jeder, der einen geliebten Menschen verloren hat, empfindet Trauer. Dies ist eine völlig natürliche Reaktion auf den Verlust. Sie gestaltet sich komplex und umfasst vier Trauerphasen. Sie zu durchleben, hilft dabei, den Todesfall zu verarbeiten und irgendwann wieder nach vorn zu schauen.
Weitere Infos
Wie lange dauert es zu trauern?
Die Dauer des Trauerns ist von Mensch zu Mensch verschieden. Manche brauchen Jahre, um den Tod eines geliebten Verwandten oder Freundes zu verkraften. Andere finden sich schon nach relativ kurzer Zeit mit dem Schicksalsschlag ab. Der Umgang mit einem schwerwiegenden Verlust ist so individuell wie der Charakter einer Person. Trauernden sollten sich deshalb die Zeit nehmen, die sie zum Überwinden der belastenden Situation benötigen.
Weitere Infos