Produktbeschreibung
Segenskreuz aus Buchenholz, weiß lackiert und farbig bedruckt, 4 x 6 cm, mit Geschenkheft in Herzform, verpackt in rosa Chiffonbeutel mit Anhänger
Einem Kind bei der Taufe einen kleinen Engel zur Seite zu stellen, ist ein besonders schöner und liebevoller Akt. Dieser lässt sich mit diesem Geschenkset für Jungen perfekt ausleben, das aus einem Chiffonbeutel mit einem Anhänger in Kreuzform und einem besonderen Inhalt besteht. Herzstück im wahrsten Sinne des Wortes ist ein Segenskreuz aus Buchenholz, das in Herzform geschnitzt ist und auf einem weißen Lackuntergrund ein schönes Engelsmotiv trägt. Außerdem liegt dem Geschenkset ein Büchlein mit kleinen Gebeten bei, die z. B. von den Eltern als Segen des getauften Kindes gesprochen werden können. Alles zusammen stellt eine besondere Aufmerksamkeit für die Geburt dar, die ausreichend Platz für eine persönliche Widmung bereithält. Segensherz und Kreuzanhänger werden so schnell zu einem lebenslangen Begleiter.
Mehr zum Thema
Was schenkt man als Gast zur Taufe?
Die Taufe, bei der das Kind in die christliche Gemeinschaft aufgenommen wird, ist ein ganz besonderer Moment und Festtag. Zusammen wird eine unvergessliche Feier veranstaltet, bei der natürlich die Geschenke nicht fehlen dürfen. Doch was schenkt man als Gast bei einer Taufe? Nachfolgend werden verschiedene tolle Ideen vorgestellt, die als Erinnerungsstücke dienen, aber auch nützlich und praktisch sein können.
Weitere Infos
Was einem Jungen zur Taufe anziehen?
Die Taufe Ihres Sohnes steht an und Sie fragen sich, was Sie Ihrem Jungen zur Taufe anziehen können. Früher war die Antwort einfach, denn sowohl Jungen als auch Mädchen wurden in einem Taufkleid getauft. Heute sind die Möglichkeiten vielfältiger. Ein Taufkleid oder ein sogenannter Taufaufleger sind immer noch üblich, auch für Jungen. Aber es gibt auch Alternativen wie beispielsweise den Taufanzug.
Weitere Infos
Was schenkt man zur Taufe als Oma und Opa?
Die Großeltern haben im Leben eines Kindes neben den Eltern oftmals eine wichtige Rolle und sind mit ihren Lebenserfahrungen häufig ein ruhiger Ratgeber und Tröster der Heranwachsenden. Dies ist auch hinsichtlich der Frage, was Oma und Opa dem neugeborenen Kind zur Taufe schenken könnten, von Bedeutung. Denn ein Geschenk sollte sowohl die Liebe und Zuneigung der Großeltern zum Täufling ausdrücken, als auch einen religiösen Bezug zur Kirche herstellen.
Weitere Infos
Eine Taufkarte von Herzen - Herausforderung auch für Großeltern
Großeltern müssen sich mit damit abfinden, dass sie bei der Taufe nicht die erste Geige spielen. Eltern und Taufpaten sind die Hauptpersonen, nach dem Täufling selbstverständlich. Trotzdem gehören Omas und Opas zum engsten Familienkreis. Bringen Sie sich also ein, zum Beispiel durch einen aktiven Part im Gottesdienst. Aber auch die Karte zur Taufe sollte Ihrer besonderen Stellung als Großeltern gerecht werden.
Weitere Infos
Was soll man als Taufpatin anziehen?
Selbstverständlich steht der Täufling während der Taufe im Vordergrund. Aber auch der Taufpatin kommt eine wichtige Rolle zu, die nicht zuletzt durch die Wahl der richtigen Kleidung unterstrichen wird. Hier gilt es, sich zum Anlass entsprechend zu kleiden, ohne dem Täufling die Show zu stehlen. Die Taufpatin wählt hier in der Regel ein schönes Kleid, einen Jumpsuit oder einen Hosenanzug.
Weitere Infos