Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Das schöne Geschenkset "Schutz und Segen" besteht aus einem bunten Stretch-Armband und einem Geschenkheft in Herzform. Das Armband ist aus bunten Glasperlen und mit Kreuzanhänger aus Metall arrangiert, das bei vielen Gelegenheiten getragen werden kann. Das Armband hat einen Durchmesser von ca. 4,5-5 cm. Das Geschenkheft hat 16 Seiten, mit Gebeten, Segenswünschen und Texten von Irmgard Erath. Dieses Herzheft hat die Masse von 9 x 9 cm, die Seiten sind liebevoll mit Illustrationen gestaltet. Das Thema des Geschenksets ist der Segen Gottes zur Erstkommunion.
Sowohl das Armband als auch das Heft sind in einem durchsichtigen Organzabeutel verpackt. Mit diesem liebevoll designten Geschenkset macht man Kindern zur Erstkommunion eine Freude. Das Geschenkset wird auf passender Backcard mit praktischer Eurolochung geliefert.
Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Kleinteile.
Text auf dem Produkt: auf Backcard:
Segne mein Leben und segne mich, guter Jesus, ich bitte dich. Hilf, dass auf dieser schönen Erde auch ich zum Segen für anderen werde. (Irmgard Erath)
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Autor: Erath, Irmgard
- Untertitel: Armband mit Geschenkheft
- Inhalt: Geschenkset besteht aus dem Stretch-Armband aus bunten Glasperlen, Innendurchmesser ca. 5 cm, mit Kreuz-Anhänger aus Metall und Geschenkheft in Herzform: 16 Seiten, 9 x 9 cm; Lieferung in Organzabeutel auf Backcard mit Eurolochung,
- Material: Glas
- Maße: 16 x 11,5 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Zuletzt angesehen
Plüsch-Schaf
Den flauschigen Begleiter gibt es jetzt auch in einer neuen Farbe: Beige-meliert,...
14,95 EUR - 16,60 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mehr zum Thema
Welche Zeichen befinden sich auf der Kommunionkerze?
Bei der Erstkommunion empfängt das Kind in der katholischen Kirche zum ersten Mal den "Leib Christi". Bei der feierlichen Zeremonie bekommt es die Kommunionkerze. Traditionell wird die Kommunionkerze in der Familie aufbewahrt und an die Kinder für diesen besonderen Tag gegeben. Heute kaufen aber viele Eltern eine neue Kerze für ihr Kind, die es dann später behalten kann. Die traditionellen Symbole auf der Kommunionkerze werden nach wie vor geschätzt, es gibt inzwischen aber auch moderne Symbole.
Weitere Infos
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Weitere Infos
Was bedeutet der Fisch bei der Erstkommunion?
Die Erstkommunion ist ein feierliches Ritual für viele christliche Kinder und ihre Familien. Sie bereiten sich wochenlang in Kleingruppen auf dieses einmalige Ereignis vor und nehmen die Gaben schließlich in schönen Kommunionskleidern oder -anzügen entgegen. Einige Details rund um den Empfang der ersten heiligen Kommunion wirken jedoch ungewöhnlich auf manche. So taucht zum Beispiel das Fischsymbol immer wieder auf. Er scheint fehl am Platz zu sein, findet die Erstkommunion doch in der Kirche und nicht an einem See statt. Obwohl es zunächst nicht stimmig scheint, trägt das Symbol jedoch eine tiefe Bedeutung.
Weitere Infos
Was schreibt man in eine Kommunionkarte?
Traditionell übergibt jeder Gratulant dem Kind eine Karte zur Kommunion. Diese Karte enthält persönliche Glückwünsche und ist üblicherweise mit christlichen Motiven gestaltet, die auf den besonderen Anlass verweisen.
Weitere Infos
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos