Wird oft zusammen gekauft
Produktbeschreibung
Das weiße Taschenmikroskop ist ein äußerst leistungsstarkes Modell mit einem Vergrößerungsbereich zwischen 60x und 120x. Es ist sehr leicht und äußerst kompakt, sodass es sich praktisch in jeder Hosen- bzw. Jackentasche verstauen und somit überall hin mitnehmen lässt. Das Taschenmikroskop ist das ideale Hilfsmittel, um schon den Kleinsten und Jüngsten die spannende Welt der Wissenschaft mit Freude näher zu bringen.
Die Einsatzmöglichkeiten für dieses Taschenmikroskop sind nahezu grenzenlos. Das Modell verfügt über eine eingebaute LED-Beleuchtung und liefert ultrascharfe Abbildungen mit einer beeindruckenden Lichtstärke. Betrieb mit 1 AAA-Batterie nicht im Lieferumfang enthalten. Im Lieferumfang ist auch Schlaufenband enthalten sowie eine schöne Geschenkverpackung mit der Bedienungsanleitung.
– Wie sieht ein Salatblatt wirklich aus? Was tummelt sich im Regenwasser?
– Die kleinen Wunder der Natur ganz groß sehen!
– Taschenmikroskop mit LED-Beleuchtung für kleine Forscher
– Ideal für unterwegs
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Kleinteile. Erstickungsgefahr. Strangulationsgefahr. Lupeneffekt – Niemals direkt in die Sonne sehen. Verpackung bitte aufbewahren!
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Inhalt: Mini-LED-Mikroskop, Zoom: 120-60x; mit LED-Beleuchtung; mit Schlaufenband; Lieferung in Geschenkverpackung inklusive Bedienungsanleitung; eine Batterie AAA nicht im Lieferumfang enthalten,
- Material: Kunststoff
- Maße: 9,6 x 4,3 x 3 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was bedeutet das Wort Kommunion?
Der Kommunionsbegriff stammt vom lateinischen Wort "communio" (=Gemeinschaft) ab. Dieses Sakrament wird auch als "Erstkommunion" und als "heilig" bezeichnet. Ein weiteres Synonym ist "Eucharistie", was auf Deutsch "Danksagung" bedeutet. Das Sakrament gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (=Initiationssakramenten) in der katholischen Kirche. Wer kommuniziert wird, empfängt das Abendmahl und bekennt erstmals selbst, an Gott zu glauben.
Weitere Infos
Was bedeutet der Fisch bei der Erstkommunion?
Die Erstkommunion ist ein feierliches Ritual für viele christliche Kinder und ihre Familien. Sie bereiten sich wochenlang in Kleingruppen auf dieses einmalige Ereignis vor und nehmen die Gaben schließlich in schönen Kommunionskleidern oder -anzügen entgegen. Einige Details rund um den Empfang der ersten heiligen Kommunion wirken jedoch ungewöhnlich auf manche. So taucht zum Beispiel das Fischsymbol immer wieder auf. Er scheint fehl am Platz zu sein, findet die Erstkommunion doch in der Kirche und nicht an einem See statt. Obwohl es zunächst nicht stimmig scheint, trägt das Symbol jedoch eine tiefe Bedeutung.
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos