Produktbeschreibung
Beim nächsten Familienausflug, beim Campen, Wandern in der Natur oder einer Schatzsuche ist es schön, einen Begleiter zu haben, der einem immer sagt, wo es langgeht. Dieser robuste Kompass ist der perfekte Begleiter für Kinder. Er ist einfach zu bedienen und übersichtlich gestaltet, damit Jungen und Mädchen ganz einfach lernen, Position und Richtung zu bestimmen. Im handlichen Leinenbeutel kann er überall hin mitgenommen werden. So wird jeder Ausflug zum Abenteuer.
Der Kompass eignet sich auch ideal als Geschenk zur Erstkommunion. Die Backcard bietet eine kurze Erklärung zur christlichen Symbolik.
Warnhinweis: Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Kleinteile.
Text auf dem Produkt: auf Backcard-Vorderseite:
Mit einem Kompass kannst du dich orientieren, egal wo du bist. Im Glauben ist Jesus wie ein Kompass für dich: Er gibt dir Halt und Orientierung, mit ihm kannst du gemeinsam durchs Leben gehen. Er lässt dich Gottes Segen spüren.
auf Backcard-Rückseite:
Sicherlich kennst du bereits die vier Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten und Westen. Der Kompass zeigt dir diese an und hilft dir so, dich in einem unbekannten Gelände zurechtzufinden. Wenn es keine anderen Orientierungspunkte gibt, ist der Kompass die einzige Möglichkeit, den richtigen Weg zu finden.
Der grüne Pfeil zeigt in Richtung Norden. Denn eine Kompassnadel richtet sich immer an dem Magnetfeld der Erde aus und zeigt dessen Verlauf an.
- 1. Auflage
- Preistyp: Artikel nicht preisgebunden
- Inhalt: Profi-Kompass mit robustem Metallgehäuse zum Aufklappen | 6 x 8 x 3,5 cm | mit präzisionsgelagerter Kompassscheibe, Visiereinrichtung und Vergrößerungsglas im Sucher | übersichtliche Einteilung mit 360°/64°-Skala | Maßstabskala 1: 50000 | Lieferung im bedrucktem Leinenbeutel auf Backcard mit Eurolochung,
- Material: Metall
- Maße: 6 x 8 x 3,5 cm
- Produktgruppe: Nonbook
Mehr zum Thema
Was bedeutet der Fisch bei der Erstkommunion?
Die Erstkommunion ist ein feierliches Ritual für viele christliche Kinder und ihre Familien. Sie bereiten sich wochenlang in Kleingruppen auf dieses einmalige Ereignis vor und nehmen die Gaben schließlich in schönen Kommunionskleidern oder -anzügen entgegen. Einige Details rund um den Empfang der ersten heiligen Kommunion wirken jedoch ungewöhnlich auf manche. So taucht zum Beispiel das Fischsymbol immer wieder auf. Er scheint fehl am Platz zu sein, findet die Erstkommunion doch in der Kirche und nicht an einem See statt. Obwohl es zunächst nicht stimmig scheint, trägt das Symbol jedoch eine tiefe Bedeutung.
Weitere Infos
Was kann man einem Jungen zur Kommunion schenken?
Wer ein Kommuniongeschenk für einen Jungen sucht, tut sich oft schwer. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem Buben mit einem tollen Präsent eine Freude zu machen!
Weitere Infos
Was kann man einem Mädchen zur Kommunion schenken?
Früher bekamen Mädchen zu ihrer Erstkommunion traditionell ihre "Aussteuer", also Geschirr, Handtücher und ähnliche Haushaltsgegenstände. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Heute werden deutlich persönlichere Präsente überreicht, an denen das Kommunionkind schon jetzt Freude hat.
Weitere Infos
Wie erkläre ich meinem Kind die Erstkommunion?
Was ist Kommunion? Diese Frage dürfte früher oder später von den Kindern kommen. Gerade dann, wenn diese geplant oder immer mehr ein Thema in Gesprächen wird, stehen Eltern vor der Frage, wie Sie dem Kind die Kommunion erklären können.
Weitere Infos
Was sagt der Pfarrer bei der Kommunion?
Die Aufgabe vom Pfarrer bei der Kommunion ist sehr vielseitig und hat für die Teilnehmer eine wichtige Bedeutung. Als Teil der Kommunionfeier setzt sie sich aus mehreren Abschnitten zusammen. Die Worte des Pfarrers während dieser Feier sind kraftvoll.
Weitere Infos